
Zum eigentlichen Gartengestalter sollte man die groben und feinen Wünsche der Pflanze ernennen;
hieraus entstehen die tiefen Einheitlichkeiten, also auch Stimmungskräfte eines Gartenteils bis in jeden Quadratmeter hinein.
Karl Förster (1874-1970)
Jede Tat beginnt mit einer Idee. Lassen Sie uns anfangen und darüber sprechen!
Über mich
Ich bin freie Landschaftsarchitektin für private Gärten in Schleswig - Holstein und Hamburg, mit Schwerpunkten rund um die Schlei, Flensburg und Plön. Ich gestalte individuelle Gartenräume, die sich harmonisch in ihre Umgebung einfügen und die Persönlichkeit ihrer Besitzer widerspiegeln.
Bei der Entwicklung maßgeschneiderter Freiraumlösungen verbinde ich Kreativität mit sachlich fundierter Planung und Sorgfalt bei der Realisierung. Die geschaffenen Frei- und Gartenräume sollen die Lust daran wecken, sich in Ihnen aufzuhalten! Ich orientiere mich dabei an den individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Interessen als auch an der bereits vorhandenen Vegetation, der Topographie, der Gebäudearchitektur und dem Charakter der umgebenden Landschaft. Das Ergebnis soll ein stimmiges Konzept sein, dass auf den ersten Blick überzeugt.
Einen großen Schwerpunkt lege ich seit Beginn meiner Gartenlaufbahn auf die pflanzliche Gestaltung. Ich liebe es, lebendige Bilder mit Pflanzen zu malen. Egal ob es sich um einen Präriestauden-, einen Kies- oder Naturgarten, üppige Border oder reduzierte Eleganz, einen formalen oder einen klassischen Pinselstrich handeln soll - für alles ist ein Kraut gewachsen.
ARCHITEKTENLEISTUNGEN
Arbeit umfasst sämtliche Architektenleistungen der Leistungsphasen gem. HOAI in Bezug auf Objekt- und Freiraumplanung. Das Leistungsspektrum umfasst Grundlagenermittlung, Erstellung von Vorentwürfen und Entwürfen, Genehmigungsunterlagen und Ausführungspläne, die Vorbereitung und Mitwirkung an der Vergabe, sowie Bauleitung und Objektüberwachung nach Fertigstellung. Das findet Anwendung bei der Gestaltung von Wohnquartieren, öffentlichen Plätzen, Straßen und Parkanlagen, Planung und Realisierung privater Gärten.
PRIVATGARTENPLANUNG
In drei Schritten kommen wir von den ersten Ideen zu Ihrem maßgeschneiderten Garten:
1. Ideenfindung - Entwurf des gesamten Gartens oder eines Teilbereichs, zeichnerische Darstellung in Form von Plänen, Skizzen, Erläuterung in der Regel bei Ihnen zuhause, Erarbeitung von Varianten oder Alternativen. Material- und Kostenberatung.
2. Bauvorbereitung - Details planen, Materialien und Pflanzen auswählen, Angebote einholen und Aufträge vergeben.
3. Bauphase - Koordinierung und Umsetzung vom ersten Spatenstich zur Fertigstellung.
GARTENCOACHING
Gemeinsam entdecken wir bei Ihnen vor Ort die Möglichkeiten, die in Ihrem Garten stecken! Mittendrin, inspiriert von den örtlichen Gegebenheiten, entwickelt sich an diesem Tag das Konzept für Ihren Garten im Einklang mit Ihren Wünschen und Ideen. Wir zeichnen Pläne und Perspektiven, stecken die neuen Konturen ab und je nach Größe des Gartens werden wir in 3 - 8 Stunden ein Ergebnis erreichen. Am Ende des Besuchs halten Sie Planskizzen, Bepflanzungsideen sowie die „Do‘s & Dont‘s“ für Ihren Garten in den Händen und können sofort daran gehen, die neuen Ideen umzusetzen!
PLUSPUNKT NETZWERK
Eine noch so gute Planung nützt nicht, wenn Sie schlecht in die Realität umgesetzt wird. Daher arbeite ich in der Ausführung bei Privatkunden gerne als eingespieltes Team mit qualifizierten Garten- und Landschaftsbauunternehmen, Mitglieder des Berufsfachverbandes Schleswig-Holstein, und besonderen Gärtnereien zusammen, welche die von mir geplanten Freianlagen in der Qualität realisieren, die Sie als anspruchsvolle Kunden auch erwarten dürfen. Dieses Netzwerk ist Ihr Vorteil!*
