top of page

Schaugarten auf der Park & Garden Countryfair Stocksee

  • mail893532
  • 4. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

"Grünes Zimmer im Hinterhof" - Planung: Dipl.-Ing Sandra Meyer,, Waabs -  Umsetzung: Hennings! Garten & Landschaftsbau, Vierhusen
"Grünes Zimmer im Hinterhof" - Planung: Dipl.-Ing Sandra Meyer,, Waabs - Umsetzung: Hennings! Garten & Landschaftsbau, Vierhusen


In Kooperation mit Hennings! Garten- & Landschaftsbau, Vierhusen, enstand dieser Schaugarten zum Thema "Grünes Zimmer im Hinterhof" als Beitrag zu der dauerhaften Austellung "Small Gardens" auf Gut Stockseehof.


Die Idee:

Stadtgärten sind von besonderer Bedeutung. Sie sind wichtiger Lebensraum für Pflanzen, Kleintiere und Insekten im urbanen Raum. Der von uns gestaltete Garten zeigt, dass auch Gärten inmitten von

städtischem Betongrau zu grünen Oasen werden können.

Der streng geometrische Garten ist von allen Seiten durch Wände und Hecken begrenzt. Zwei Ebenen schaffen ein zusätzliches Raumgefühl. Die Flächen sind nur in Teilbereichen versiegelt. Pflanzflächen nehmen reichlich Regenwasser auf und sorgen für ein angenehmes Mikroklima, auch in heißen Sommer-monaten. Große Solitärgehölze und Spalierbäume schützen vor Einblicken aus der Nachbarschaft.


In den Bereichen, wo die Sonne ihren Weg hinein findet, blühen üppig ausdauernde Stauden.

In den Schattenbereichen der Hecken und Gehölze setzen Strukturstauden mit unterschiedlichen Blatt-farben und Blattformen besondere Akzente.


Gehölze:

Hecke aus Hainbuchen,

Blasenesche (Schirmgehölz),

Japanischer Schneeball,

Zierapfel als Spalierbaum


Stauden:

Strukturstauden und Gräser im Schattenbereich

Präriestauden in sonnigen und trockenen Bereichen

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page